Mein Freundeskreis ist manchmal sehr speziel. Ein Punkt davon betrifft den 30. Geburtstag. Ein Freund hat es erwischt letztens und so gab es ein selbst gestaltetes Fotoalbum. In einen kleinen Briefumschlag gibt es noch die Satzung, natürlich in der angenehmen Schriftgröße 4 und dazu eine Lupe :D
Freitag, 27. April 2012
Geburtstags-Fotoalbum
Hallöchen.
Mein Freundeskreis ist manchmal sehr speziel. Ein Punkt davon betrifft den 30. Geburtstag. Ein Freund hat es erwischt letztens und so gab es ein selbst gestaltetes Fotoalbum. In einen kleinen Briefumschlag gibt es noch die Satzung, natürlich in der angenehmen Schriftgröße 4 und dazu eine Lupe :D
Mein Freundeskreis ist manchmal sehr speziel. Ein Punkt davon betrifft den 30. Geburtstag. Ein Freund hat es erwischt letztens und so gab es ein selbst gestaltetes Fotoalbum. In einen kleinen Briefumschlag gibt es noch die Satzung, natürlich in der angenehmen Schriftgröße 4 und dazu eine Lupe :D
Häkeln
Hallöchen.
Gleich geht mein Zug, aber ich will noch schnell was los werden :D ist heute früh entstanden.
Ein wunderschönes, sonniges Wochenende.
Gleich geht mein Zug, aber ich will noch schnell was los werden :D ist heute früh entstanden.
![]() |
Gemeinsam Häkeln. Der dritte Teil des Tischläufers war "Freestyle". |
Hexagon No. 39 aus Beyond the Squares. Die erste Runde ist allerdings abgeändert wurden. |
Hexagon No. 40 aus Beyond the Squares. Auch hier ist die erste Runde abgeändert. |
Grüße
Donnerstag, 26. April 2012
Beyond the Squares
Hallöchen.
Ich habe mir letztens ja das Buch "Beyond the Squares" gekauft. Wenn ich sage aus einem Grund ist es übertrieben, aber da ich jetzt wieder mehr Freizeit habe, kann ich es gleich effektiv nutzen.
Barbara von http://made-in-k-town.blogspot.de/ hat verschiedene Aktionen und eine davon heißt Beyond the Squares. Prinzip ist, dass man eine paar der im Buch dargestellten Squares häkelt. Jeder Teilnehmer kann sich seine Anzahl, die er machen möchte aussuchen und häkeln wie er lustig ist. Das Endet am Jahresende und ist nur so just for fun für jeden der Lust und Laune hat.
Für ein aktuelles Projekt wollte ich sowieso ein paar kleine Sachen häkeln ;) also zwei Fliegen mit einer Klappe.
Mal gucken was und wie ich es mache, freue mich auf jedenfall neue Formen aus zu probieren.
Ein anderes Blogger-Projekt mit 12 Socken in 12 Monaten finde ich ganz spannend, aber da Sockenstricken immer so Zeitintensiv ist muss ich Lust darauf haben, weshalb ich da mal lieber nicht mit machen.
Grüße
Ich habe mir letztens ja das Buch "Beyond the Squares" gekauft. Wenn ich sage aus einem Grund ist es übertrieben, aber da ich jetzt wieder mehr Freizeit habe, kann ich es gleich effektiv nutzen.
Barbara von http://made-in-k-town.blogspot.de/ hat verschiedene Aktionen und eine davon heißt Beyond the Squares. Prinzip ist, dass man eine paar der im Buch dargestellten Squares häkelt. Jeder Teilnehmer kann sich seine Anzahl, die er machen möchte aussuchen und häkeln wie er lustig ist. Das Endet am Jahresende und ist nur so just for fun für jeden der Lust und Laune hat.
Für ein aktuelles Projekt wollte ich sowieso ein paar kleine Sachen häkeln ;) also zwei Fliegen mit einer Klappe.
Mal gucken was und wie ich es mache, freue mich auf jedenfall neue Formen aus zu probieren.
Ein anderes Blogger-Projekt mit 12 Socken in 12 Monaten finde ich ganz spannend, aber da Sockenstricken immer so Zeitintensiv ist muss ich Lust darauf haben, weshalb ich da mal lieber nicht mit machen.
Grüße
Dienstag, 24. April 2012
Herz-Tischläufer
Hallöchen.
Da Bea mich gefragt hat wollte ich mal meine neue Version inkl. des 2. Teils zeigen. Der 3. Teil ist leider noch nicht angefangen, da wenig Zeit im Moment.
Der dritte Teil wird hoffentlich pünktlich fertig. Werde mich heute daran setzen.
Grüße
Da Bea mich gefragt hat wollte ich mal meine neue Version inkl. des 2. Teils zeigen. Der 3. Teil ist leider noch nicht angefangen, da wenig Zeit im Moment.
1. Teil der zweite Ansatz. |
![]() |
2. Teil, ist die selbe Farbe, nur andere Kamera. |
Grüße
ATC-Tausch
Montag, 23. April 2012
LAAAAAAANGES WOCHENENDE
Hallöchen.
Nachdem ich in letzter Zeit soviel Stress hatte. Master-Arbeit fertig machen und abgeben und Bewerbungen schreiben und da eine Projekt und da ein Projekt, ist diesen Donnerstag der Uni-Alltag ersteinmal für mich zu ENDE (juhuundhatjaauchlangegenuggedauert)
Also gönne ich mir ein langes Wochenende mit Freunden. Das bedeutet Strick- und Häkelverbot sowie Internetverbot. Jeden morgen 2 Stunden gemütlich frühstücken bevor es auf kleine Wanderschaft geht. Und da ich keine Nadel mitnehmen darf,kann ich endlich mal wieder etwas mehr lesen und es ist nix wissenschaftliches. Ich freue mich so. Aber bis dahin heißt es Tage zählen und versuchen mein Sockenpaar von der Nadel zu bekommen, habe nämlich wunderschöne Wolle für ein SommerLoop, die auf ihre Verarbeitung wartet. Und der Freestyle-Teil bei meinem Gemeinsam Häkeln will auch noch fertig werden. Freue mich schon darauf zu erfahren, wie meine Idee ankommt (so als Filetjungfrau und dann noch Feestyle).
Grüße und genießt die Sonne
Nachdem ich in letzter Zeit soviel Stress hatte. Master-Arbeit fertig machen und abgeben und Bewerbungen schreiben und da eine Projekt und da ein Projekt, ist diesen Donnerstag der Uni-Alltag ersteinmal für mich zu ENDE (juhuundhatjaauchlangegenuggedauert)
Also gönne ich mir ein langes Wochenende mit Freunden. Das bedeutet Strick- und Häkelverbot sowie Internetverbot. Jeden morgen 2 Stunden gemütlich frühstücken bevor es auf kleine Wanderschaft geht. Und da ich keine Nadel mitnehmen darf,kann ich endlich mal wieder etwas mehr lesen und es ist nix wissenschaftliches. Ich freue mich so. Aber bis dahin heißt es Tage zählen und versuchen mein Sockenpaar von der Nadel zu bekommen, habe nämlich wunderschöne Wolle für ein SommerLoop, die auf ihre Verarbeitung wartet. Und der Freestyle-Teil bei meinem Gemeinsam Häkeln will auch noch fertig werden. Freue mich schon darauf zu erfahren, wie meine Idee ankommt (so als Filetjungfrau und dann noch Feestyle).
Grüße und genießt die Sonne
Labels:
Urlaub
Donnerstag, 12. April 2012
Wolle-Wahnsinn
Hallöchen,
ich bin zur Zeit im absoluten Woll-Wahnsinn. Grannys , Decke, Häkeldeckchen, Socke und Schal sind derzeitige Projekte und eigentlich darf ich nicht :( aber ich hab mir diese Woche mal ein paar neue Häkelnadeln und Stricknadeln gegönnt.
Den Anfang meines ersten Filethäkel-Werkes möchte ich gerne zeigen, nur leider ist es noch nicht fertig :(
Im Zuge der Tauschrunde8 bei Grannylieseln folgende Werke entstanden, die nicht alle auf Reise gegangen sind.
Und damit Ihr wisst, welche Farben hier in Zukunft mal auftauchen 
ich bin zur Zeit im absoluten Woll-Wahnsinn. Grannys , Decke, Häkeldeckchen, Socke und Schal sind derzeitige Projekte und eigentlich darf ich nicht :( aber ich hab mir diese Woche mal ein paar neue Häkelnadeln und Stricknadeln gegönnt.
Den Anfang meines ersten Filethäkel-Werkes möchte ich gerne zeigen, nur leider ist es noch nicht fertig :(
Danke Angel(a) noch einmal für die Anleitung. |
Im Zuge der Tauschrunde8 bei Grannylieseln folgende Werke entstanden, die nicht alle auf Reise gegangen sind.
Farbgruppe lila, pink, weiß/natur. |
Farbgruppe weiß. |
Links: etwas größere Grannys nur für mich ;) Rechts: Meine Lieblingsgrannys, die ich nur sehr ungern verschicke ;) aber wozu habe ich zwei Hände? |
Natürlich als Socken (Rattlesnake- und Mojo-Socken).
Samstag, 7. April 2012
Häkel- und Strick-Aktivitäten
Hallöchen,
neben meiner Abschlussarbeit hab ich ein paar große und kleine Projekte gestartet und zum Teil auch schon beendet.
Eins meiner Lieblings-Aktionen waren die Mojo-Socken fürs Osterwichteln bei Creanola und zwei paar Filzhausschuhe für ein befreundetes Ehepaar.
Als jemand, der zu faul ist zu zählen, mache ich immer zwei Socken auf einmal auf der Rundstricknadel und bei einem "zählintensiven" Muster wie dem der Mojo-Socken war ich ganz froh, dass ich das gemacht habe.
neben meiner Abschlussarbeit hab ich ein paar große und kleine Projekte gestartet und zum Teil auch schon beendet.
Eins meiner Lieblings-Aktionen waren die Mojo-Socken fürs Osterwichteln bei Creanola und zwei paar Filzhausschuhe für ein befreundetes Ehepaar.
![]() |
Die Mojos sind total kuschlig und warm. Die Filzschuhe sind noch nicht gefilzt, aber beide Paare gefilzt werde ich nach dem verschenken auch mal zeigen ;) |
Als jemand, der zu faul ist zu zählen, mache ich immer zwei Socken auf einmal auf der Rundstricknadel und bei einem "zählintensiven" Muster wie dem der Mojo-Socken war ich ganz froh, dass ich das gemacht habe.
Die Anleitung für die Mojos hab ich nach etwas suchen gefunden (nur leider keine Ahnung mehr wo). Also werde ich sie jetzt einfach noch einmal wiederholen, soweit ich sie noch im Kopf habe.
Während die eine Socken mit 2 rechts, 2 links (25 Reihen) standardmäßig anfängt werden bei der anderen Socke immer 5 Reihen rechts und 5 Reihen links und das über 35 Reihen gestrickt. Wenn man bei Socke eins mit 2r 2l fertig ist, wechselt man zu 5Rr und 5Rl (über 35R) und dann wieder zurück zu 2r 2l (über 25R). die Ferse und die Spitze dann wieder ganz normal.
Neben Socken und Hausschuhen hab ich auch einen Schal für eine Verwandte angefangen mit einem Wellenmuster. Am Ende und am Anfang des Schals möchte ich noch ein Hello Kitty Gesicht hinhäkeln.
Ebenfalls angefangen habe ich ein Jahresprojekt (Decke). Der Anfang ist gemacht mit 18 Quadraten. Es fehlen nur noch 419 Quadrate, aber das Jahr ist ja noch jung.
Euch allen ein wunderschönes Osterfest.
Grüße
Freitag, 6. April 2012
Osterwichteln bei Creanola
Hallöchen,
bei Creanola gab es ein tolles Osterwichteln. Und ich habe eine heiß begehrte Labello-Hülle bekommen.
Es gab auch noch ein paar andere Kleinigkeiten wie ein Filzhase oder ein mit Schoki gefülltes Metall-Osterei dazu. Ich hab mich darüber tierisch gefreut.
Grüße
Abonnieren
Posts (Atom)